Hüft- und Knie-Endoprothetik
Liebe Patientinnen und Patienten,
Ende Februar beende ich meine berufliche Tätigkeit, die ich zuletzt an der Bodensee-Sportklinik Friedrichshafen ausgeübt habe.
Ich danke Ihnen alle für das entgegengebrachte Vertrauen in meinen 43 Berufsjahren.
Mit besten Grüßen
Ihr Eugen Winter
Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse!
Seit über 40 Jahren beschäftige ich mich klinisch und wissenschaftlich mit der Endoprothetik (Kunstgelenke) von Hüfte und Knie. Ich blicke auf eine Erfahrung von weit über 11.000 Implantationen von Hüft- und Knieendoprothesen (Primäre und Revisions-Eingriffe) zurück.
Auf dieser Homepage möchte ich Sie über das Thema Hüft- und Knie-Endoprothetik informieren.
Ein Spezialgebiet von mir ist der Oberflächenersatz des Hüftgelenkes, eine knochenschonende und biomechanisch günstige Hüft-Endoprothese. Ich verwende seit fast 20 Jahren die McMinn-Oberflächenersatz Hüftendoprothese (BHR® = Birmingham Hip Resurfacing). Über dieses Verfahren gibt es hervorragende Langzeit-Resultate. Diesem Implantat ist ein extra Kapitel auf dieser Homepage gewidmet.
Bis heute (August 2023) habe ich über 2100 McMinn-Hüftendoprothesen implantiert.
Nach Beendigung meiner Chefarzttätigkeit am Klinikum Friedrichshafen bin ich seit dem 01.08.2023 an der Bodensee-Sportklinik Friedrichshafen tätig. Dort halte ich meine Sprechstunde ab und führe auch weiterhin Operationen durch.
Telefon: 07541 – 953830
E-Mail: info@bodenseesportklinik.de
Einen Sprechstundentermin in der Bodensee-Sportklinik können Sie auch online erhalten.
Ihr Eugen Winter
Hüftarthrose und Therapie
Eine Hüftarthrose macht sich durch Schmerzen in der Hüfte und eine eingeschränkte Beweglichkeit bemerkbar. Zunächste treten die Schmerzen im Hüftgelenk nur bei starker Belastung auf. Doch ist das Hüftgelenk stark geschädigt, dann ist eine operative Therapie die letzte Möglichkeit, um den Patienten wieder mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
Kniearthrose und Therapie
Schmerzende Knien bei Gehen. Steifigkeit und Probleme beim Treppensteigen sind häufig die ersten Anzeichen für eine Kniearthrose. Wenn die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind, dann kann eine operative Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Der Einsatz einer Endoprothese – Knieersatz – ist der letztmögliche Therapieschritt.